Montag – Donnerstag:
Ab Unterrichtsende bis 16.00 Uhr
Freitag:
Ab Unterrichtsende bis 14.00 Uhr
Die Aufsichtspflicht der Mittagsbetreuung endet um 16.00 Uhr.
Unsere Schüler können bis 14.00 Uhr (kurze MiB) oder um 16.00 Uhr (lange MiB) abgeholt werden.
Die Kernzeit zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr ist für Hausaufgaben, Projekte, Spaziergänge, etc. vorgesehen. In dieser Zeit kann es sein, dass wir uns zum Teil nicht im Haus aufhalten.
Betreuung:
Die Kinder werden von pädagogisch geschultem Personal am Nachmittag betreut.
Räumlichkeiten:
Für die Mittagsbetreuung stehen eigene Räume im Grundschulbereich zur Verfügung.
Je nach Witterung werden die Turnhalle und der Pausenhof genutzt.
Mittagsbetreuung heißt:
> gemeinsames Essen
> Hausaufgaben
> Spielen
> Basteln
> Spaß haben
> Entspannen
Mittagessen:
Von Montag – Donnerstag wird ab 13.00 Uhr gemeinsam zu Mittag gegessen.
Hausaufgaben:
Es besteht für die lange MiB Hausaufgabenpflicht!
Um 14.00 Uhr beginnen die Kinder, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Diese werden auf Vollständigkeit kontrolliert. Auf Richtigkeit kontrollieren die Eltern mit dem Kind daheim.
Anmeldung / Information:
Gemeinde Wertach
(Tel.: 08365/70210)
Gebühren:
Je nach Betreuungslänge (kurze, lange MiB) und Anzahl der Tage sind die Beträge gestaffelt.
Für die Betreuung der Geschwisterkinder wird 50 % des Betrages berechnet.
Träger der Mittagsbetreuung:
Gemeinde Wertach
Rathausstr.3
87497 Wertach
