Wertach Schule
20210723 101236
20210723 101236
Grundschule Wertach › Archiv › Archiv 2022 - 2023

Vom Mühlrad über den Gemüsegarten in die Backstube

Am 9. und am 23. Juli machten sich die 3. und die 3/4 Kombi- Klasse der Grundschule Wertach auf, um die „Obere Mühle Wertach“ einmal näher kennenzulernen

Zusammen mit Holger Ahlborn wurde zunächst das sieben Meter hohe Mühlrad erkundet. Die Schüler lernten die Unterschiede von oberschlächtigen und unterschlächtigen Mühlrädern, sowie das Prinzip der kommunizierenden Röhren kennen. Ein Naturgesetz, das sich die Menschen schon lang vor unserer Zeit zu Nutze gemacht haben, um mit Hilfe von Mühlrädern Energie zu erzeugen. Große Augen wurden gemacht, als die Kinder die Wasserzufuhr unter gemeinsamer Anstrengung unterbrechen und wieder einleiten durften.
In einem kleinen Workshop erhielten die Kinder Einblick in das Handwerk der Müllersleute. So wurde unter einiger Kraftanstrengung und mehreren Mahlvorgängen Maismehl hergestellt. Das Mehl wurde dann direkt zu Maria ins „Backhäusl“ gebracht.
Stolzen Schrittes ging es anschließend durch den weitläufigen Bio Kräuter- und Gemüsegarten. Auf Anhieb haben die Kinder Minze, Zitronenmelisse, Kapuzinerkresse und Johannisbeeren erkannt.
Nun durften die Kinder Zuckererbsen probieren und selbst Karotten ziehen. Nicht schlecht gestaunt haben wir über die großen Tomaten, neben denen immer eine Basilikumpflanze heranwächst. Von Holger erfuhren wir, dass die große Plane über den Tomaten ein Klima wie am Gardasee schafft.
Dann ging es weiter zu den Kräutern und Gurken. Zur Stärkung zwischendurch gab es frisch gebackenen Apfelkuchen, der super geschmeckt hat. Als Überraschung durften die Kinder auch zu den Bienenvölkern schauen. Aber nicht zu nah ran, da diese bei wechselhaftem Wetter angriffslustiger sind als bei Sonnenschein.
Zum Abschluss ging es noch einmal in die Backstube. Maria hat hier ein dreifach geführtes Sauerteigbrot gebacken, das wir zur Belohnung direkt verputzen durften.
Gut gestärkt und bei heiterem Wetter ging es wieder zurück zur Schule.

Wir danken Holger und seiner Frau, sowie dem ganzen Team von ganzem Herzen für den tollen Vormittag.

IMG 20210709 092518
IMG 20210709 092432
IMG 20210709 092316
IMG 20210709 092251
IMG 20210709 091929
IMG 20210709 091925
IMG 20210709 091845
IMG 20210709 091831
IMG 20210709 091818
IMG 20210709 091228
IMG 20210709 090058
20210723 111822
20210723 110820
20210723 104949
20210723 104626
20210723 104312
20210723 102354
20210723 102302
IMG 20210709 122158
IMG 20210709 122146
IMG 20210709 122140
IMG 20210709 122049
IMG 20210709 122038
IMG 20210709 122030
IMG 20210709 115841
IMG 20210709 115454
IMG 20210709 115327
IMG 20210709 115314
IMG 20210709 115133
IMG 20210709 114530
IMG 20210709 111605
IMG 20210709 101433
IMG 20210709 101428
IMG 20210709 101418
IMG 20210709 101412
IMG 20210709 101349
IMG 20210709 101348
IMG 20210709 101340
IMG 20210709 101322
IMG 20210709 101021
IMG 20210709 100650
IMG 20210709 100649
IMG 20210709 100618
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Grundschule Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy