Grundschule Wertach › Archiv › Archiv 2020 - 2021
Die 4. Klasse erreicht 2. Platz im Dialektwettbewerb
Der Förderverein „mundArt Allgäu e.V.“ hat im vergangenen Jahr einen Wettbewerb unter dem Motto „so schwätz i“ ausgeschrieben
Ausgehend von unserem Sachunterrichtsthema „Meine Heimatgemeinde Wertach“ haben wir uns auch mit dem Allgäuer und insbesondere mit dem Wertacher Dialekt beschäftigt.
Gemeinsam wurde geklärt, dass jedes Dorf und eigentlich jede Familie ihren eigenen Dialekt spricht, da die Eltern in unterschiedlichen Gegenden aufgewachsen sind. Wir setzten uns mit Aussprache und Schreibweise der Dialektwörter auseinander und entdeckten auch da einige Unterschiede. Gemeinsam und in Kleingruppen wurde über Formulierungen und Schreibweisen in den Texten - manchmal auch sehr hitzig - diskutiert. Mit Begeisterung und vielen eigenen Ideen brachten sich die Schüler ein.
So entstanden Vokabelsammlungen, Gedichte, Briefe ans Christkind, Rätsel und Witze. Es wurden Erlebnisse im Dialekt aufgeschrieben und Bastelanleitungen, sowie Rezepte umgeschrieben. In Hörspielen versuchten sich auch einige „hochdeutschsprechende“ Kinder im Dialekt auszudrücken. Auch das Brauchtum und die Heimatbezogenheit der Kinder wurden mit Videos zu den Themen „Wertacher Kloasetreibe“ (mit selbstgefilzten Kloase) und „Bei eis dohoim“ (mit den Lieblingsplätzen in Wertach) aufgegriffen.
Die besten Beiträge stellten wir in einem digitalen Adventskalender zusammen und präsentierten ihn im Advent 2020 auf der Homepage der Schulfamilie.
Diesen Kalender reichten wir als Wettbewerbsbeitrag ein.
Hoch erfreut erfuhren wir Mitte März, dass wir den 2. Platz erreicht hatten.
Sobald die Coronapandemie es zu lässt, wird es auch noch eine kleine Auszeichnungsfeier mit Preisübergabe geben.
Darauf freuen wir uns schon sehr!