Wertach Schule
20 Omas Heafzopf
PDF Datei

20 Omas Heafzopf

620,06 kB → Download
Grundschule Wertach › Archiv › Archiv 2020 - 2021

Die 4. Klasse erreicht 2. Platz im Dialektwettbewerb

Der Förderverein „mundArt Allgäu e.V.“ hat im vergangenen Jahr einen Wettbewerb unter dem Motto „so schwätz i“ ausgeschrieben

Ausgehend von unserem Sachunterrichtsthema „Meine Heimatgemeinde Wertach“ haben wir uns auch mit dem Allgäuer und insbesondere mit dem Wertacher Dialekt beschäftigt.
Gemeinsam wurde geklärt, dass jedes Dorf und eigentlich jede Familie ihren eigenen Dialekt spricht, da die Eltern in unterschiedlichen Gegenden aufgewachsen sind. Wir setzten uns mit Aussprache und Schreibweise der Dialektwörter auseinander und entdeckten auch da einige Unterschiede. Gemeinsam und in Kleingruppen wurde über Formulierungen und Schreibweisen in den Texten - manchmal auch sehr hitzig - diskutiert. Mit Begeisterung und vielen eigenen Ideen brachten sich die Schüler ein.
So entstanden Vokabelsammlungen, Gedichte, Briefe ans Christkind, Rätsel und Witze. Es wurden Erlebnisse im Dialekt aufgeschrieben und Bastelanleitungen, sowie Rezepte umgeschrieben. In Hörspielen versuchten sich auch einige „hochdeutschsprechende“ Kinder im Dialekt auszudrücken. Auch das Brauchtum und die Heimatbezogenheit der Kinder wurden mit Videos zu den Themen „Wertacher Kloasetreibe“ (mit selbstgefilzten Kloase) und „Bei eis dohoim“ (mit den Lieblingsplätzen in Wertach) aufgegriffen.
Die besten Beiträge stellten wir in einem digitalen Adventskalender zusammen und präsentierten ihn im Advent 2020 auf der Homepage der Schulfamilie.
Diesen Kalender reichten wir als Wettbewerbsbeitrag ein.
Hoch erfreut erfuhren wir Mitte März, dass wir den 2. Platz erreicht hatten.
Sobald die Coronapandemie es zu lässt, wird es auch noch eine kleine Auszeichnungsfeier mit Preisübergabe geben.
Darauf freuen wir uns schon sehr!

Sternenrätsel
22 Seal g´machts Nagelbild
20 Omas Heafzopf
15 Baschtelanleitung Wertacher Haus fertig
Gemeinschaftsfoto1
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Grundschule Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy