Grundschule Wertach › Archiv › Archiv 2018 - 2019
Unterrichtsgang der 4. Klasse zur Fernwasserversorgung Oberes Allgäu
Am 15. Februar unternahm die 4. Klasse einen informativen Unterrichtsgang zum Zweckverband Fernwasserversorgung Oberes Allgäu in Ortwang bei Burgberg.
Dass Wasser nicht einfach aus dem Wasserhahn kommt, sondern einen langen Weg hinter sich hat, konnten die Viertklässler auf ihrem Unterrichtsgang zu unserem Wasserversorger sehr anschaulich erfahren. Zuerst besuchten wir den Hochbehälter Burgberg mit seinem Fassungsvermögen von 9 Millionen Liter Wasser. Hier konnten wir auch die dicken Rohre bewundern, mit denen der Hochbehälter befüllt wird. Herr Straka vom Zweckverband Fernwasserversorgung Oberes Allgäu erklärte uns, wie dieses Wasser in bis zu 40 Meter tiefen Brunnen gewonnen und hierher hochgepumpt wird. Im Anschluss daran besichtigten wir zuerst den Brunnen Ortwang und danach die daneben gelegene Betriebszentrale. Hier bekamen wir nach einem Informationsfilm die Warte in der Betriebszentrale erklärt, von der aus man alle Leitungen, Pumpwerke und Hochbehälter überwacht. Wir erfuhren, dass der Zweckverband ca. 200 000 Haushalte täglich mit etwa 25 Millionen Liter Trinkwasser versorgt. Eine Meisterleistung für die nur 10 Bediensteten der FWOA. Die Wasserreserven im unterirdischen See um Ortwang würden für 3 Jahre ausreichen, ohne dass es dazu regnen müsste. Danach bekamen wir zur Stärkung leckere Butterbrezen und frisches Fernwasser. Zum Abschluss hatten wir noch Gelegenheit, das 1000 PS starke Notstromaggregat anzuschauen. Vielen Dank für den gelungenen Schulvormittag.
Hier der Link zum Informationsfilm: https://www.youtube.com/watch?v=oAThnP77HKQ