Grundschule Wertach › Aktuelles
„Stark auch ohne Muckis“
Die Schüler stehen in ihrem Klassenzimmer. Zwischen ihnen bewegt sich die „fiese Franzi“, bleibt immer wieder stehen und beleidigt einzelne Kinder grundlos. Doch ihre Attacken verpuffen. Die Kinder drehen sich einfach weg und spielen mit ihren Mitschülern „Schnick - Schnack - Schnuck“. Dieser etwas andere Unterricht war Teil des Projekts „Stark auch ohne Muckis“ das die 3. und 2. Klasse, sowie die Kombiklasse 1/2 der Grundschule Wertach in den letzten Wochen durchlaufen haben. Durch die Initiative von Simone König (Schulsozialarbeiterin der GS Wertach) kam der Kinder- und Jugendcoach Christina Rathgeber an die Schule und trainierte die Kinder im Umgang mit Herausforderungen im Zusammenleben. Zum Beispiel will ein Kind, das einen Mitschüler beleidigt oder attackiert, vor allem Aufmerksamkeit. Solchen stereotypen Verhaltensmustern, die viele Kinder zeigen, lernten die Schüler im Projekt selbstbewusst entgegenzutreten bzw. die Situation friedlich aufzulösen. Klare Kommunikation, Stärkung der Selbstsicherheit und der Selbstliebe, aber auch Gefühlsschulung stand an diesen Tagen auf dem Stundenplan, um aus „Opfer – und Täterrollen“ herauszukommen. Mit viel Spaß, aber auch tiefen Emotionen, übten die Kinder Strategien für ein erfolgreiches Miteinander. Ein großer Dank gilt der VR-Bank Augsburg – Ostallgäu eG, vertreten durch Angela Hirtl und dem Landratsamt Oberallgäu, die das Projekt finanzierten und so die Umsetzung möglich machten.